TikTok ist am bekanntesten: Viele Schülerinnen und Schüler tanzen die "Trends" in den Videos nach (mehr dazu demnächst im neuen Heft von ABER HALLO!). Aber auch andere Videokanäle sind im…Read more →
In diesem Jahr fand wieder ein Weihnachtsmarkt an der Oberschule 1 statt. Alle Klassen haben sich Gedanken gemacht, was sie für einen Stand machen. In der Schülervertretung (SV) wurde viel…Read more →
Am Mittwoch, dem 20. November 2019, war der 9. Jahrgang von 17 Uhr bis 18.30 Uhr beim Berufsinfosabend des Rotary-Clubs in der Oberschule 1 Nordenham. Inhaber von Dienstleistungsfirmen oder Produktionsbetrieben…Read more →
In dieser Woche und in der vergangenen Woche wurden von den Lehrern und der Polizei an der OBS 1 Fahrradkontrollen durchgeführt, weil es viele Schüler mit kaputten Fahrrädern gibt. Viele…Read more →
Am 5. Dezember 2019 besuchte die Klasse 8d im ersten Block die Moschee in Nordenham in der Walther-Rathenau-Straße . Vor dem Betreten des Gebetsraumes mussten die Schuhe ausgezogen werden, weil…Read more →
Am Freitag, 13. Dezember, verabschiedete sich Roswitha Leopold vom Lehrerkollegium. Sie wechselt nach fast 40-jähriger Tätigkeit als Lehrerin in den Ruhestand. Seit 2006 war sie an der Oberschule 1 Nordenham…Read more →
In der Handwerkergemeinschaft „Team6“ arbeiten die Handwerksunternehmen Tischlerei Kröger, Gebrüder Quaritsch, H&H Wührmann, Fliesen Steppat und die Malerei Höpken zusammen, um dem Kunden einen größtmöglichen Service zu bieten und für…Read more →
Am Montag, dem 11. November 2019, machte die Klasse 5c der OBS 1 einen Ausflug zu den Gateteichen. Der Gateteich ist ein großer Garten in Nordenham, in dem sich verschiedene…Read more →
Seit 1959 gibt es den Vorlesewettbewerb. Seitdem haben 20 Millionen Kinder mitgemacht. Der Wettbewerb läuft zwischen Oktober und Dezember an den Schulen in ganz Deutschland. Jedes Kind darf sich sein…Read more →
Am 20. November wurde das neue Streetballfeld eingeweiht. Die Projektorganisatoren und Sponsoren kamen zur Eröffnung. Die Streetball-AG spielte erste Duelle. Die Idee für das Streetballfeld kam von der Stiftung „Baskets4Life“.…Read more →