Mit GPS-Geräten durch die Stadt
Die sechsten Klassen fuhren vom 11. bis 15. September 2017 auf Klassenfahrt nach Braunschweig. An den fünf Tagen gab es viel Programm, aber auch Freizeit. Als wir mit dem Bus…Read more →
Der Grünkohl ist tot!
Plötzliches Ende unserer Grünkohl-Serie: Mit unserem Grünkohl ging es leider zu Ende, denn wir fanden die Verpackung offen und aufgetaut im Gefrierschrank. Wir haben nachgedacht, aber über die Gründe können wir…Read more →
OBS 1 richtet Floorballturnier aus
Am Dienstag, dem 6. Februar 2018, war die Oberschule 1 Nordenham Ausrichter des Bezirksentscheids im Schul-Floorball. Am Turnier nahmen insgesamt 15 Mannschaften teil. Diese kamen von der OBS 1, dem…Read more →
1. Platz: JuniorenPressePreis für ABER HALLO
Die Schulzeitung ABER HALLO der Oberschule 1 Nordenham ist mit dem Niedersächsischen JuniorenPressePreis ausgezeichnet worden: Am Sonnabend, 3. März, erhielt die Redaktion die Auszeichnung in Hannover. In der Kategorie der…Read more →
Neue Literatur und alte Klassiker
Emirhan Acar gewinnt Vorlesewettbewerb „Über Leben unter Opfern“ heißt das Buch von Dimitri Koslowski und Alexander Koslowski, das Emirhan Acar sich für den Vorlesewettbewerb ausgesucht hatte. Eine Textpassage trug der…Read more →
Schüler folgen Werder Bremen nach Leverkusen
Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, fuhr die 8c zusammen mit ein paar Schülern aus der Parallelklasse nach Köln. Wir übernachteten und frühstückten im A&O Hostel am Neumarkt. Auf dem…Read more →
„Nathan der Weise“: Unterschiedliche Meinungen
Am 29. November 2017 war der zehnte Jahrgang in der Aufführung von „Nathan der Weise“ von G.E. Lessing. Die Meinungen über die Inszenierung sind sehr gespalten. Wir baten drei Mitschüler…Read more →
Grünkohl Rezept | Teil 4:
Das ist der vierter Teil unserer Wochenserie "Grünkohl". Heute werden wir euch ein Rezept von Grünkohl Moussaka vorstellen. Wir würden uns freuen, wenn ihr auch die anderen Teile anguckt! …Read more →
Wir schaffen uns unser eigenes “Fantasieland“
In der Rubrik „Rentnertratsch“ berichten ehemalige Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen nach dem Schulabschluss. In dieser Ausgabe: Leon Nungesser, Abschlussjahrgang 2012. Er absolvierte eine Ausbildung als Erzieher an der…Read more →
Von Bremen aus das Plattdeutsch retten
Bundesländer fördern Einrichtung zur Sprachenpflege Noch ist das Institut für Niederdeutsche Sprache (INS) die einzige überregional tätige Einrichtung für Plattdeutsch. Doch bald wird das Institut keine Förderungen mehr von den…Read more →