Gefahren von Alkohol– und Drogenkonsum im Straßenverkehr
Im Februar 2024 fand in der Oberschule 1 Nordenham ein Vortrag über die Gefahren von Drogen und Alkohol im Straßenverkehr statt. Ein Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Oldenburg kam in die Schule…Read more →
Unser kleines „Wäldchen“ bei der OBS 1 wird gefällt
Bei der OBS 1 wird am 22.02.2024, 23.02.2024 und 26.02.2024 unser kleines „Wäldchen“, das vor der Hafenschule gewachsen ist, gefällt. Aber warum genau wird es gefällt? Unser kleines „Wäldchen“ wird…Read more →
9.2.: BBS Wesermarsch lädt ein
Wenn du im Sommer 2024 die Schule verlässt und einen Schulplatz für das nächste Schuljahr suchst, lädt die BBS Brake euch am 9. Januar 2024 ein, damit ihr euch informieren…Read more →
Grüße aus dem Schnee
Der Wahlpflichtkurs "Skifahren" ist Anfang Februar wieder in die Alpen gefahren. Dort verbringen sie vier Tage im Schnee, bekommen Unterricht in einer Skischule und sausen die Pisten hinab. Nice! Herr…Read more →
Spende: Gut behütet in die Alpen
Gut behütet reisen die Schüler:innen der OBS 1 im Februar zur Skifahrt in die Alpen: Kronos Titan hat die Schüler:innen jetzt mit passenden Skimützen ausgestattet. Werkspersonalleiter Jan-Peter Leffers und der…Read more →
„Nordenham bleibt bunt“
Das Aktionsbündnis "Nordenham bleibt bunt" rief alle Menschen in Nordenham und Umgebung zur Demonstration und Kundgebung „Laut gegen Rechts – Wir bleiben bunt“ auf. Die Demo war am Samstag, 27.…Read more →
Kein Redbull in der Schule?
Energiedrinks wie Redbull sind in der Schule verboten, weil sie erst ab 16 Jahren erlaubt sind. Sie sind viel zu ungesund für die Schüler:innen, weil da sie ungesunde Stoffe enthalten,…Read more →
Vom Flugzeugbau ins Klassenzimmer
Heiko Plaisier ist neuer Lehrer für Fachpraxis Seit dem Sommer 2022 ermöglicht die Landesregierung im Rahmen eines Lehrkräftegewinnungspakets die Einstellung von Lehrkräften, die im fachpraktischen Unterricht unterstützen (befristet auf zwei…Read more →
Bauern protestieren
Die Bauernproteste in Deutschland sind eine landesweite Protestbewegung gegen die Streichung von Steuervergünstigungen und die Politik der Bundesregierung. Die Proteste begannen im Dezember 2023 und dauern bis heute an. Die…Read more →
IT macht Schule
Mittwoch, den 10. Januar 2024, kam Maximilian Fischer im zweiten Unterrichtsblock zu uns in die Schule und hielt einen Vortrag für die 9. Klassen über sein Projekt "IT macht Schule".…Read more →