In der Schule Energie sparen und Klima schützen
In den letzten Jahren gewann das Thema Klimawandel immer mehr Wichtigkeit auf der Welt. Da die Erderwärmung nicht sinkt und es dementsprechend so nicht weitergehen kann, möchte die Klimaschutz- und…Read more →
Eishalle eröffnet in Nordenham
Am 25. November 2022 eröffnet in der Stadt Nordenham die Eishalle im Zelt auf der Freifläche in der Innenstadt. Sie öffnet täglich um 14 Uhr. Bis 19 Uhr können Besucher…Read more →
Förderverein will Schulleben ankurbeln
Mitgliederversammlung bestätigt Vorsitzende Astrid Wieland bleibt Vorsitzende des Fördervereins der Oberschule 1 Nordenham. Am Dienstag, 22. November, hatte der Vorstand zur Mitgliederversammlung in der Schule eingeladen. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder…Read more →
Neue Technologien gegen Klimawandel
Die Energievision 2050 am 11.10.2022 war ein kleine Vortragsveranstaltung, die in der Aula der BBS Nordenham stattfand. In der ging es um Klimaschutz: Wie kann man die Erde vor dem…Read more →
Falschfahren wird teuer
Einen E-Scooter benutzen Jugendliche. Sie fahren damit zur Schule oder machen damit Wettrennen. Doch nicht jeder darf überall damit fahren. Kinder fahren mit Tretroller, Jugendliche nehmen gerne die Variante mit…Read more →
Nordenhamer Jugendwehr gewinnt Wettbewerb
Am 25. September 2022 fand ein Kuppel- und Leichtathletikwettbewerb der Jugendfeuerwehren statt. Daran nahmen die Jugendfeuerwehren aus der ganzen Wesermarsch statt. Die Jugendfeuerwehr Nordenham (Gruppe 1) hat dabei den ersten…Read more →
Wandern am Watt
Da guckten die Schafe aber schief vom Deich herab, als eine Gruppe von 50 Schüler*innen über die Salzwiesen von Fedderwardersiel liefen: Die Jugendlichen kämpften gegen Matsch, Wind und Regen. Das…Read more →
Tipps zur guten Vorstellung
Am 8. und 9. September 2022 hatte der 9. Jahrgang mit Jannik Eilers von Airbus Aerostructures ein Bewerbungstraining in der Mensa. Herr Eilers ist Ausbilder im Nordenhamer Airbuswerk. Im Workshop…Read more →
500 Kindern Schulbesuch ermöglichen
Interview mit Alexander Robrecht zum Hilfsprojekt in Äthiopien - Im Frühjahr hatte auch aberhallo.news zum Spenden von Geld, Kinderschuhen und Rucksäcken aufgerufen. Was ist aus den Spenden geworden? Einige ehemalige…Read more →
„Gekämpft wie eine Maschine“
Bronze für Max Wagner: Der Schüler der Klasse 8d nahm an der Deutschen U-17 Meisterschafft im Boxen teil. Das Turnier fand in Wittenburg statt. Für eine Woche lang war Max…Read more →